Elektroroller
Wenn Sie auf der Suche nach einem Elektro Roller sind, dann sind Sie bei uns genau richtig! In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Modelle, die sowohl in Sachen Qualität als auch Design überzeugen. Wir bieten Elektroroller in den Klassen 50 ccm und 125 ccm an, mit 25 km/h, 45 km/h und 85 km/h an. Egal ob modern Sportlich oder klassisch Italienisch. Bei uns ist für jeden etwas dabei. Unsere E-Roller sind unter anderem mit leistungsstarken Elektro Motoren von Bosch und langlebigen Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet. Reichweiten von bis zu 100 km sind mit den herausnehmbaren Akkus und Dank unseres Doppel-Akkusystems möglich. Alle unsere Elektroroller verfügen über eine Straßenzulassung und sind mit modernen und sicherheitsrelevanten Features ausgestattet. Überzeugen Sie sich selbst von der Vielfalt unserer E-Scooter.
Alpha-Mobil: Ihr Partner für Mobilität und Service
Unsere Servicebetreuung bei Fragen und Unterstützung beim Kauf ist unübertroffen. Wir bieten nicht nur Qualität und modernes Design, sondern auch einen umfassenden Service. Mit unserem mobilen Service und zahlreichen Vertragspartnern sind wir deutschlandweit abgedeckt. Zudem zeichnet uns unsere langjährige Erfahrung in der Branche aus, was uns zu einer vertrauenswürdigen Wahl macht.
Vorteile von E-Rollern mit 50ccm und 100ccm
Elektromotorräder haben einige Vorteile gegenüber herkömmlichen Rollern mit Verbrennungsmotor. Sie sind günstiger im Betrieb, da man nur Strom und keine teuren Benzinkosten hat. Außerdem sind sie einfach zu bedienen und leiser, was nicht nur angenehmer ist, sondern auch zur Reduzierung der Lärmemission beiträgt. Auch die Wartung ist einfacher, da es weniger Verschleiß gibt. Das sorgt dafür, dass die Wartungskosten deutlich geringer sind.
Wer sollte sich einen E Scooter kaufen?
Ein Elektro Scooter ist ideal für Stadtbewohner und Pendler, die eine flexible und kompakte Mobilitätslösung suchen. Er eignet sich besonders für kurze bis mittlere Strecken und bietet eine umweltfreundliche Alternative zu Autos und Motorrollern. Zudem erleichtert er die Parkplatzsuche in Städten, da er in enge Parklücken passt und auf speziell ausgewiesenen Flächen geparkt werden kann.
Welche Vorteile bieten E-Mopeds und E-Mofas im Vergleich zu herkömmlichen Rollern mit Verbrennungsmotor?
Elektroscooter bieten im Vergleich zu herkömmlichen Rollern mit Verbrennungs Motor mehrere Vorteile. Sie sind umweltfreundlicher, da sie keine Emissionen verursachen. Zudem sind Elektroroller in der Regel leiser, was zu einer geringeren Lärmbelästigung beiträgt. Bei der Wartung und Instandhaltung entfallen bei Elektro Scootern die Kosten für Ölwechsel oder den Austausch von Antriebsriemen, was sie insgesamt kosteneffizienter macht. Darüber hinaus sind sie sehr einfach zu bedienen und durch ihr geringeres Gewicht praktisch in der Nutzung. Durch die stetige Weiterentwicklung der Batterietechnologie konnte sich die Reichweite bereits deutlich verbessern. Ein weiterer Vorteil ist, dass Elektroroller in vielen Städten und Gemeinden von den lokalen Behörden gefördert werden, um den Übergang zu nachhaltigeren Verkehrsmitteln zu unterstützen.
Welche Geschwindigkeiten und Reichweiten sind mit E-Rollern möglich?
Die Geschwindigkeiten von Elektrorollern variieren je nach Modell zwischen 25km/h, 45km/h und 85km/h. Also in den Klassen 50ccm und 125ccm. Die Reichweite liegt bei etwa 50-60 Kilometern, abhängig von Faktoren wie Fahrergewicht, Fahrweise und Gelände. Ein praktisches Doppel-Akkusystem ermöglicht die Verdopplung der Reichweite, was die intensivere Nutzung und längere Strecken attraktiv macht. Unsere Modelle sind ideal für den Stadtverkehr und bieten eine umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen.
Umweltfreundlich
E- Roller sind eine umweltfreundliche Alternative zu Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren. Sie verursachen keine schädlichen Abgase und reduzieren CO₂-Emissionen sowie Lärmbelastungen in Städten. Mit leistungsstarken Akkus und einer hohen Reichweite bieten sie eine nachhaltige und effiziente Mobilitätslösung. Perfekt für umweltbewusste Fahrer und ideal für den Stadtverkehr!
Elektroroller kaufen in 50ccm und 125ccm Klassen
Vom kompakten E-Scooter für kurze Strecken bis hin zu komfortablen Modellen mit Sitz, die ideal für den Stadtverkehr geeignet sind, bieten wir eine breite Palette an Lösungen. Dabei steht Benutzerfreundlichkeit, Effizienz und Nachhaltigkeit immer im Mittelpunkt.
Entdecken Sie jetzt unsere Elektro-Scooter und finden Sie das Modell, das perfekt zu Ihren Anforderungen passt!
25 und 45 km/h E-Roller
Auf unserer 50 ccm Elektroroller-Kategorieseite finden Sie alle Informationen zu unseren Modellen mit einer Geschwindigkeit von 25 und 45 km/h.
Alle unsere Fahrzeuge haben eine Straßenzulassung und die 45 km/h Elektroscooter sind in der Regel mit einem 1500-200 Watt starken Bosch Motor ausgestattet.
Unsere 50 ccm E- Mopeds erfordern mindestens einen Führerschein der Klasse AM (oder höher), der in Deutschland bereits ab einem Alter von 15 Jahren erworben werden kann. Darüber hinaus besteht eine gesetzlich vorgeschriebene Helmpflicht, um deine Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten.
85 km/h Elektroroller
Für alle, die auf der Suche nach einem Elektroroller in der 125 ccm Kategorie sind, haben wir eine praktische Übersichtsseite erstellt. Hier findest du alle wichtigen Informationen zu unserem Highspeed-Modell, der Reichweite, Geschwindigkeit und weiteren technischen Details.
Durch einen 3000 Watt Elektromotor und einen beeindruckenden 72 V 52 Ah Akku ist Fahrspaß garantiert.
125 ccm Elektroroller erfordern mindestens einen Führerschein der Klasse A1 (Leichtkraftrad) oder einen Führerschein der Klasse B196, die nach einer kurzen Fahrerschulung erworben werden kann. Darüber hinaus besteht eine gesetzlich vorgeschriebene Helmpflicht, um deine Sicherheit während der Fahrt zu gewährleisten.
Unser Lithium-Ionen-Akku
GreenStreet E-Scooter bieten Reichweiten von 40 bis 60 Kilometern pro Akkuladung – mit einem Doppel Akku System sogar die doppelte Distanz. Faktoren wie Temperatur, Zuladung, Straßenverhältnisse und Fahrverhalten beeinflussen die Reichweite. Unsere Roller sind mit herausnehmbaren Lithium-Ionen Akkus ausgestattet, die bequem an jeder Haushaltssteckdose aufgeladen werden können – egal ob zu Hause, im Büro oder unterwegs. Nach nur 4–6 Stunden Ladezeit ist der Akku einsatzbereit.
Wartung und Pflege von Elektrorollern
Elektro Scooter sind wartungsärmer und kostengünstiger als Benzinroller – kein Ölwechsel, weniger Verschleiß und ein leiserer Betrieb machen sie ideal für den Alltag. Die Lebensdauer der Akkus hat dabei großen Einfluss: Weniger Ladezyklen bedeuten weniger Wartungsaufwand. Durch ihre einfache Handhabung punkten Elektroroller auch bei der Umweltfreundlichkeit.
Regelmäßige Inspektionen: Sicherheit an erster Stelle
Regelmäßige Checks sorgen für Sicherheit und Langlebigkeit. Bremsen, Reifen, Beleuchtung, Akku, Lenkung und Elektronik sollten alle 12 Monate oder nach einer festgelegten Kilometeranzahl geprüft werden. Diese Inspektionen verlängern die Lebensdauer und gewährleisten eine sichere Nutzung.
Akkupflege: So bleibt Ihr E Roller effizient
Die richtige Pflege verlängert die Akku-Lebensdauer erheblich. Laden Sie den Akku regelmäßig und vermeiden Sie extreme Temperaturen. Lagern Sie ihn bei Zimmertemperatur und sorgen Sie für eine vollständige Ladung.
Wie lange hält der Akku eines Elektrorollers?
Unsere Lithium-Ionen Akkus haben eine Lebensdauer von 3–5 Jahren oder bis zu 1000 Ladezyklen – ideal für tägliche oder längere Fahrten. Nach dieser Zeit liegt die Kapazität bei 70–80 %, sodass der Akku weiterhin nutzbar bleibt. Mit optimaler Pflege bleibt Ihr Roller zuverlässig und leistungsfähig.
Regelmäßige Inspektionen und eine sorgfältige Akkupflege sind entscheidend, um die Sicherheit und Effizienz Ihres Elektrorollers langfristig zu gewährleisten.
Dein Elektro Scooter – fahrbereit geliefert!
Dein neuer Elektro Roller – fahrbereit geliefert! Auspacken, Spiegel montieren, Akku des E-Rollers laden, Versicherungskennzeichen anbringen und direkt losfahren. Elektroroller kaufen und unkompliziert starten – so einfach geht’s!