Wichtige Hinweise

Bitte beachten Sie dringend den oben aufgeführten Wartungs- & Inspektionsplan für Ihren Motorroller. Für Ihren Elektroroller, Ihr Elektromobil, sowie für Ihr E-Bike beachten Sie bitte den entsprechenden Wartungsplan in Ihrem Benutzerhandbuch. Alle Inspektionen sind kostenpflichtig und müssen vom Kunden bezahlt werden. Grundsätzlich haben Sie freie Werkstattwahl, um Ihre Inspektionen durchführen zu lassen. Es muss sich um eine Fachwerkstatt handeln und Sie benötigen einen unterschriebenen Beleg der Werkstatt , welcher Fahrgestellnummer und Kilometerstand beinhaltet. Wartungen können auch direkt bei Ihnen vor Ort von einem mobilen Service-Partner durchgeführt werden. Kontaktieren Sie hierfür einfach unser Servicetermin und wir beauftragen den passenden Service-Partner für Ihren Postleitzahlengebiet.
Alle Verschleißteile wie Zündkerzen, Benzinfilter, Ölfilterelemente, Antriebsriemen, Luftfilter, Bremsbeläge, Bremsklötze, Bremsscheiben, Kupplungsscheiben, Variomatikrollen, Lampen, Glühbirnen, Sicherungen, Reifen, Schläuche und andere Gummiteile sind bei normalem Gebrauch regelmäßig zu überprüfen bzw. auszutauschen. Gewährleistungsansprüche können bei Verschleißteilen in den meisten Fällen abgelehnt werden. Ebenfalls ist es notwendig Schmiermittel (z.B. Öle, Fette etc.) und technische Flüssigkeiten (z.B. Batterieflüssigkeit, Bremsflüssigkeit etc.) regelmäßig zu überprüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Defekte Verkleidungsteile und Plastikteile müssen sofort nach Auslieferung (innerhalb von 48 Stunden) angezeigt werden. Ansonsten gibt es auf diese Teile keine Gewährleistung.
Folgende Punkte sind zusätzlich zu beachten und einzuhalten:
- Wartungen/Inspektionen sind vorzunehmen und dienen grundsätzlich der Sicherstellung der Funktionstüchtigkeit, sowie der Fahrsicherheit. Sollte dennoch ein Fehler an Ihrem Fahrzeug auftreten, sind Sie trotzdem dazu angehalten eine Inspektion nach Wartungsplan durchführen zu lassen. Wir können gerne dafür sorgen, dass jegliche Probleme Ihres Fahrzeugs im Zuge der Inspektion behoben werden!
- Wartungs- und Reparaturangaben sind immer nach den technischen Anforderungen und Vorschriften des Herstellers (Alpha-Mobil) durchzuführen.
- Der Roller sollte nur zu den im Fahrer-Handbuch bestimmten Zwecken benutzt werden und die angegebenen Belastbarkeitsdaten (z.B. Höchstgeschwindigkeit, zulässiges Gesamtgewicht etc.) dürfen nicht übermäßig beansprucht werden.
- Wartungs- und Reparaturarbeiten sollten nur mit original Ersatzteilen der Firma Alpha-Mobil durchgeführt werden. Die für den Betrieb des Rollers notwendigen Kraftstoffe, Schmiermittel oder technische Flüssigkeiten (auch Reinigungsmittel) müssen den in der Bedienungsanleitung angegebenen Spezifikationen entsprechen.
- Die Fahrzeuge sollten nicht umgebaut, modifiziert oder mit Teilen ausgerüstet werden, die nicht zu der von Alpha-Mobil ausdrücklich zugelassenen Ausstattung gehören.
- Es liegt in Ihrer Verantwortung dafür zu sorgen, dass die Wartungen in den vorgeschriebenen Intervallen durchgeführt und entsprechend dokumentiert werden.